Gemeinderatswahlen 2024
Dafür sind wir hier.
Vielen Dank für das Vertrauen!
Am 9. Juni 2024 fanden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. In Nürtingen werden wir im neuen Gemeinderat mit sechs Personen vertreten sein:
🔹 Bastian Vorbrugg (Fraktionsvorsitzender)
🔹 Clara Schweizer (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
🔹 Claudia Himmer
🔹 Regine Glück
🔹 Dr. Martin Häberle
🔹 Florian Bahnmüller

Wir freuen uns, dass wir unser Ergebnis gegenüber 2019 sogar leicht verbessern konnten – ein Erfolg, den kaum eine andere grüne Liste im Landkreis Esslingen erzielen konnte.
Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt in unserer neuen Fraktion: Wir stellen sowohl die jüngsten als auch die ältesten Mitglieder im Gemeinderat. Mit Clara Schweizer und Florian Bahnmüller ziehen zwei neue Mitglieder ein, die mit 21 und 20 Jahren frischen Wind in die Nürtinger Kommunalpolitik bringen werden.
Unsere Fraktion besteht zur Hälfte aus Parteimitgliedern und zur Hälfte aus Frauen – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung und Vielfalt.
Im Kreistag wird Nürtingen künftig durch Clara Schweizer vertreten sein.
Nochmals vielen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung! Gemeinsam arbeiten wir weiterhin für ein nachhaltiges, gerechtes und lebenswertes Nürtingen.

Folgende Personen haben auf unserer Liste kandidiert:

Clara Schweizer
Listenplatz 1
21 Jahre alt. Braike. Studiert Politikwissenschaften und Jura in Tübingen.
Aktiv als geschäftsführende Vorständin der Klima-Taskforce e.V., im Vorstand des Stadtjugendrings Nürtingen und des Nürtinger Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen. In meiner Freizeit gerne in der Natur, am Lesen oder auf dem kleinen Hof meiner Familie.
Dafür stehe ich ein
Für erneuerbare Energie vor Ort. Stärkung und Ausbau des ÖPNV und der Radwege. Für sozialgerechten Klimaschutz und ein starkes Ehrenamt.

Bastian Vorbrugg
Listenplatz 2
37 Jahre alt, selbstständiger Gärtnermeister. In der Braike und in Oberensingen aufgewachsen. Seit 2007 wohnhaft in der Kirchheimer Vorstadt.
Mitglied im Kirchengemeinderat der kath. Kirchengemeinde St. Johannes. Als Teil der Gemeindeleitung aktiv in den Bereichen Nachhaltigkeit, Teilorte und Ehrenamtsentwicklung. Engagiert bei „Mobil ohne Auto“ und im Förderverein Ferienlager Panti. Seit 2018 im Gemeinderat v.a. im Finanz- und Verwaltungsbereich sowie als stellv. Fraktionsvorsitzender.
Dafür stehe ich ein
- Ein konstruktives Arbeitsklima im Gemeinderat zum Wohle unserer Stadt
- Bezahlbaren Wohnraum schaffen durch eine städt. Wohnbaugesellschaft
- Stadtplanung mit frühzeitiger Bürgerbeteiligung
- Durch klare Priorisierung der Aufgaben einen generationengerechten Haushalt aufstellen, der sich nicht durch unnötige Schulden oder Verkauf von Grundstücken finanziert
- Verbesserung des ÖPNV, Ausbau von Rad- und Fußwegen und ein besserer Verkehrsfluss durch mehr Kreisverkehre
- Unabhängigkeit durch mehr Energieerzeugung vor Ort

Claudia Himmer
Listenplatz 3
60 Jahre. Neckarhausen. Diplom-Agrarbiologin, Mitarbeiterin im Regionalbüro Matthias Gastel, MdB.
Ich radel gerne, mag meinen naturnahen Garten, entdecke gerne Neues. Seit 15 Jahren grüne Stadträtin, v.a. im Planungs- und Umweltbereich.
Dafür stehe ich ein
Bessere Rad- und Fußwege. Willkommenskultur und buntes Nürtingen. Schutz unserer Umwelt. Durchdachte, gerechte Stadtentwicklung.

Florian Bahnmüller
Listenplatz 4
20 Jahre alt. Oberensinger. Studiert Medien- und Wirtschaftspsychologie an der Hochschule der Medien.
Ehem. Jugendrat und Schülersprecher, aktive Mitarbeit am Solarausbau in Nürtingen (PV-Förderprogramm, Bürgersolarberater u. a.), auf meiner Bucket List steht: mein erster Triathlon, mit meiner eigenen Band auf der Bühne stehen, mit dem VfB Meister werden
Dafür stehe ich ein
Zeit für bessere Sport-Infrastruktur. Fußballplätze, Förderung des Vereinssports, eine Drei-Feld-Sporthalle.
Zeit für neue Energie. Erleichterungen für Solaranlagen, Entlastung des Handwerks, ein „Team Klimaschutz“ im Rathaus.
Zeit für junge Leute. Investitionen in Schulen, Jugendrat stärken, Locations und Events zum Feiern.
#zeitdasssichwasdreht

Regine Glück
Listenplatz 5
Sozialpädagogin, inzwischen in Rente. Viele Jahre lang Leitung der Hilfen für Menschen in Armut und Wohnungsnot (in Nürtingen Gründung des Tagestreffs). Engagement in Kirche und Gemeinwesen.
Sehr lange Zeit hat neben meiner Berufstätigkeit die Pflege meines schwerkranken Mannes mein Leben geprägt.
Dafür stehe ich ein
Eine lebendige, attraktive Stadt, die Platz und Wohnraum für eine vielfältige Bewohnerschaft bietet. Ein Gemeinwesen, das gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt lebt.

Jakob Glück
Listenplatz 6
38 Jahre alt. Ersberg. Luft- und Raumfahrttechnikingenieur. Projektleiter im Bereich erneuerbare Energien.
Daran interessiert Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Dafür stehe ich ein
Nürtingen zukunftssicher aufstellen und zu einer lebendigen und lebenswerten Stadt machen, in der Menschen gerne wohnen.

Charlotte Zeyfang
Listenplatz 7
17 Jahre, Schülerin, in der Stadt im Weltladen/Welthaus bei FFF oder auf dem Rad anzutreffen.
Dafür stehe ich ein
Ausstattung von Schulen, Repräsentation von jungen Menschen v. a. Frauen und Mädchen
Förderung Zivilgesellschaftschliches Engagement + Politische Teilhabe
Lebenswerte Kommune mit Aufenthaltsplätzen, Sozialökonomische Transformation, Starkes Miteinander unserer Nürtinger Stadtgesellschaft

Michael Jäger
Listenplatz 8
54 Jahre, verheiratet, 3 Kinder. Ersberg. Oberstudienrat und Personalrat
Radfahren. Ausflüge an den Albtrauf. Mitglied bei GEW, ADFC und SERVAS. Aktiv im Ortsvorstand Nürtingen von Bündnis '90/Die Grünen.
Dafür stehe ich ein
Sichere Schulwege. Zügiger Auf- und Ausbau eines Fahrradnetzes für Nürtingen. Bezahlbarer Wohnraum. Erhalt einer lebendigen und lebenswerten Innenstadt.

Dieter Harlos
Listenplatz 9
68 Jahre alt, verheiratet, staatlich geprüfter Betriebswirt
Aktiv als Stadtrat im Verwaltungsausschuss, GWN Ausschuss, Haushaltsausschuss, Vorsitzender BAR Bürgerausschuss Roßdorf, Streuobstbewahrer.
Dafür stehe ich ein
Für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften in der Kommune. Schutz und Bewahrung der Streuobstwiesen, grüne Energie im Roßdorf.

Martin Häberle
Listenplatz 10
76 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, Arzt.
Dafür stehe ich ein
Abbau Sanierungsstau an Kitas u. Schulen, Schaffung bezahlbaren Wohnraums, zügige Umsetzung der Klima-und Verkehrswende, mehr Grün in der Stadt, ländliche Kulturlandschaft erhalten.

Anika Schaefer
Listenplatz 11
25 Jahre, Kirchheimer Vorstadt,Gärtnerin in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
Ehrenamt im Unverpacktladen und Makerspace, Kleidertauschpartys und Repaircafes
Dafür stehe ich ein
Nachhaltiger Konsum, Regionalität, biologische Landwirtschaft, Grüne Stadt

David Homola
Listenplatz 12
45 Jahre alt, ledig, Kernstadt, Sozialarbeiter in der Jugendarbeit. Slavist und Politologe.
Offene Jugendarbeit. ETV Nürtingen, DFCN Squirrels. Aktiv als Betriebsrat. Medienreferent. Ich lebe Spielkultur. Mitglied der Bürger*innen-Genossenschaft des Welthauses.
Dafür stehe ich ein
Für eine bürger*innenfreundliche, digitale Verwaltung. Für ein grünes, nachhaltiges Nürtingen. Mehr Raum für junge Menschen.

Christian Gude
Listenplatz 13
41, in Partnerschaft, Reudern, staatl. anerk. Physiotherapeut
Aktiv beim SV Reudern und TSV Raidwangen, Jugendtrainer Fußball, Radsport & Fitness, Mitglied bei Bündnis'90/Grüne
Dafür stehe ich ein
Grüne Stadt am Fluss, Verbesserung Kinderbetreuung, Förderung Vereinswesen und Sport, Radfreundliche Verkehrsplanung

Felicia Botella
Listenplatz 14
21 Jahre alt. Kirchheimer Vorstadt. Jugend und Heimerzieherin
Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit
Dafür stehe ich ein
Nachhaltiges Grünes und Buntes Nürtingen.

Erik Elger
Listenplatz 15
33 Jahre, Rieth, Elektromeister für Energie & Gebäudetechnik
Klima-Taskforce Arbeitsgruppe Energie, Solidarische Landwirtschaft Hopfenhof, Bürgersolarberater
Dafür stehe ich ein
Klimaneutrales Nürtingen, Ausbau erneuerbarer Energie, Gleichberechtigung, Freundschaft und Völkerverständigung

Peggy Bergmann
Listenplatz 16
52 Jahre, 2 Kinder, verheiratet, Raidwangen
Bewegung in der Natur, fremde Länder kennenlernen, Lesen und Tanzen
Dafür stehe ich ein
Soziale Gerechtigkeit, Umweltfreundliches Leben, Innenstadt beleben

Dr. Manfried Dürr
Listenplatz 17
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder + 2 Stiefkinder, Säer, Diplomphysiker, Studiendirektor
Garten, Ausflüge in die Natur, Bike und E-Bike, Solarfan, Vereinsvorstand
Dafür stehe ich ein
Mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bildung, Nürtinger Schulen fördern und vernetzen, Kinder und Jugendliche einbinden, lokale Wertschöpfung fördern, Stadt am Fluss, attraktive Stadtentwicklung

Andrea Müller
Listenplatz 18
57 Jahre alt, eine Tochter; Arbeitssoziologin
Aktiv in der AG Mobilität der Klima-Taskforce Nürtingen, Mitglied Trägerverein Freies Kinderhaus, Klima-Taskforce, Ver.di, Pro Asyl
Dafür stehe ich ein
Klimaneutrale Stadt mit hoher Lebensqualität für alle; Ausbau der öffentlichen Infrastruktur; Ausweitung von Beratung und Teilhabemöglichkeiten für Geflüchtete; dauerhafte Absicherung der Alten Seegrasspinnerei

Martin Koch
Listenplatz 19
71 Jahre, 2 Töchter, 4 Enkel*innen, Rieth, Dipl.Soz.päd.(FH), system. Familientherapeut
Gründungsmitglied Trägerverein Freies Kinderhaus, Hobbies Musik und Literatur
Dafür stehe ich ein
Liebenswerte und enkeltaugliche Stadtentwicklunglung

Edith Knab
Listenplatz 20
31 Jahre alt, Rieth, Textilingenieurin in der Produktentwicklung
Aktiv bei der Klima-Taskforce (AG Konsum), Future Fashion, Solawi Hopfenhof und Repair Café in der Jugendwerkstatt
Dafür stehe ich ein
Aufklärung für nachhaltige Lebensweise, Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt

Lukas Bühner
Listenplatz 21
25 Jahre alt, ledig, Student, straight outta Enzenhardt.
Kulturveranstalter, Moderator des Poetry Slam Nürtingen, Autor, aktiv im evangelischen Ferienlager Nürtingen, beim Verein für Impfaufklärung in Deutschland e.V. und als Wissenschaftskommunikator auf Bühnen im deutschsprachigen Raum, zur Zeit im Praktischen Jahr des Medizinstudiums.
Dafür stehe ich ein
Junge Kultur gestalten. Gesundheit statt Profite. Das gute Leben für alle! Ökologisch und sozial.

Hildegard Biermann-Mannsfeld
Listenplatz 22
71 Jahre, Sonderschullehrerin im Ruhestand , verheiratet, zwei Kinder
Aktiv im Vorstand der Nürtinger Grünen, im BUND ,im FrauenRat, als Vertreterin der Fraktion Nürtinger Liste/ Grüne in der AG Bürgerbeteiligung( Beteiligungskompass, Bürgertopf),ehrenamtlich tätig im Unverpacktladen Glas und Beutel
Dafür stehe ich ein
Bürgerbeteiligung auf eine breite Basis stellen, Leerstände bekämpfen, Autofreie Innenstadt, mehr Frauen in den Gemeinderat

Eckhard Behnke
Listenplatz 23
70 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkel. Enzenhardt. Gymnasiallehrer für Biologie und Physik i.R.
Aktiv bei Bündnis 90/Grüne, Klima-Taskforce und Bildungs- und Begegnungsstätte Giardino Futuro
Dafür stehe ich ein
Behutsame Stadtentwicklung, Natur und Klima schützen, Flächenverbrauch begrenzen. Eine Stimme für das Enzenhardt.

Christa Reutter
Listenplatz 24
Ich wohne seit über 30 Jahre in der Kirchheimer Vorstadt. Ich bin Krankenschwester und Umweltberaterin von Beruf.
Ich bin seit meiner Jugend im Umweltschutz tätig und engagiere mich in meinen beruflichen Umfeld. Seit zwei ein halb Jahren bin in in der Klima-Taskforce.
Dafür stehe ich ein
Ich möchte mich für die Energiewende in Form von Photovoltaik - und Dämmangebote für Bürger: innen einsetzen.

Bernhard Hametner
Listenplatz 25
Ich studierte Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Non-Profit-Management, arbeite als Referatsleiter an der Hochschule Esslingen und lebe mit meiner Familie in Neckarhausen.
In meiner Freizeit engagier ich mich im Imkerverein und als Elternbeirat, gehe gerne joggen, pflege meine Streuobstwiese und spiele Brettspiele.
Dafür stehe ich ein
Wichtig sind mir der Ausbau der Nürtinger Schulen und Bildungseinrichtungen sowie die Gestaltung einer lebenswerten Stadt mit einer aktiven Bürgerschaft.

Rita Stickel-Büble
Listenplatz 26
64 Jahre alt, verh., 2 Kinder, Kirchheimer Vorstadt, Betreuerin, Nebenerwerbswinzerin
Mitarbeit im Repair Café Nürtingen und im KulturCafé Sprechzimmer, aktives Mitglied im Trägerverein Freies Kinderhaus
Dafür stehe ich ein
Barrierefreies Nürtingen; verlässliche Kinderbetreuung; grüne, klimafreundliche Stadt

Maike Zeyfang
Listenplatz 27
49 Jahre, in Partnerschaft lebend, Mutter,Palliativfachkraft an den Mediuskliniken, Stadtmitte.
Engagiert im gesunden Miteinander der Stadt, Klimaschutz, Kampf für den Erhalt unserer Demokratie.
Dafür stehe ich ein
Erhalt einer lebenswerten Umwelt für unsere Kinder, Klimaschutz weiter in Nürtingen unterstützen, Demokratie stärken, öffentlichen Nahverkehr ausbauen und Radfahren attraktiver machen.

Dr. Renate Kostrewa
Listenplatz 28
56 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Braike, Klimaschutzbeauftragte
Aktiv als Stadträtin, v.a. Klimaschutz, Energiethemen, Gebäude; BUND OG Nürtingen
Dafür stehe ich ein
Lebenswerte Stadt auch für zukünftige Generationen.

Ute Waldner
Listenplatz 29
61 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind. Nürtingen. Vertrieb Großkunden
Verwaltungsrätin bei der KSK Esslingen-Nürtingen
Dafür stehe ich ein
Verbesserung der Angebote für Kinder und Jugendliche, sowohl in Kita und Schule, als auch im Freizeitbereich.

Ulrich Kleil
Listenplatz 30
70 Jahre, verheiratet 2 Kinder, Dipl. Ing. (FH) Landespflege, Braike
Langjährige Mitgliedschaft TG Nürtingen.
Dafür stehe ich ein
Stadtbegrünung, Verbesserungen für den Radverkehr, Förderung des Sportangebots

Juliane Althoff
Listenplatz 31
76 Jahre. Psychoanalytikerin. Säer
Dafür stehe ich ein
Für eine altersgerechte und freundliche Stadt.

Nikolaus Fischer-Romer
Listenplatz 32
65 Jahre alt, verheiratet, vier erwachsene Töchter, Braike, Pastoralreferent/Krankenhausseelsorger
Kath. Friedensbewegung Pax Christi, Verdi-Mitglied, Genossenschaftler im Unverpacktladenen
Dafür stehe ich ein
Demokratie vor Ort gestalten: sozial gerecht für alle; friedenstüchtig