Nürtingen hat eine neue, große Photovoltaikanlage bekommen: Der Bauhofparkplatz ist jetzt mit Solarmodulen überdacht. Ein echtes Pilotprojekt für unsere Stadt, wie PV Überdachung von Parkplätzen gelingen kann und ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Nach rund eineinhalb Jahren Planungs- und Bauzeit wurde die Anlage nun offiziell eingeweiht. Die Anlage ist schon seit längerer Zeit geplant. Besonders freut uns, dass sie auch auf unseren Haushaltsantrag hin umgesetzt wurde, den wir im vergangenen Jahr als Fraktion "Nürtinger Liste/Grüne" gemeinsam mit der SPD eingebracht haben.
Die Zahlen sprechen für sich: Mit einer Leistung von 115 kWp können jährlich Stromkosten von rund 25.000 bis 30.000 Euro eingespart werden. Die Anlage amortisiert sich damit voraussichtlich in 10 bis 12 Jahren. Zusätzlich wird das Regenwasser nicht in die Kanalisation abgeleitet, sondern direkt den Grünflächen zugeführt. Der Strom wird direkt für die Kläranlage verwendet.

Umgesetzt wurde das Projekt in guter Zusammenarbeit vieler Beteiligter: Die Stadtwerke installierten die PV-Anlage, Elektro Schweizer und der Bauhof übernahmen die Umsetzung vor Ort, die Unterkonstruktion stellte eine weitere Fachfirma. Stadtwerke, Stadtverwaltung und Bahnhof arbeiteten eng und konstruktiv zusammen.
Die neue Solaranlage liefert saubere Energie direkt in Nürtingen, macht uns unabhängiger von fossilen Importen und zeigt, wie Klimaschutz praktisch vor Ort aussehen kann. Ein großer Dank geht an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben.